Alle Änderungen sind rot markiert.
Archiv der Kategorie: Athletictraining
Wintertraining 16/17
Info: Das Wintertraining beginnt erst am 4.Oktober. In der nächsten Woche trainieren wir noch nach Sommerplan.
Wintertrainingsplan Jugend 16/17
Geschafft 🙂
Intensivwoche in den Herbstferien
Wintertraining 2016/17 Anmeldung – Jugend
Liebe Trainingsteilnehmer,
es wird schon wieder Zeit in die Trainingsplanung für den Winter zu gehen, deshalb gebt die Trainingsanmeldung bitte bei uns (Andreas, Sascha) bis spätestens 2.09.16 ab.
Haltet Euch bitte auch an die geforderten Kreuze, je mehr Stunden Ihr uns zur Verfügung stellt desto wahrscheinlicher ist es Euch Eure Wünsche zu erfüllen. Je mehr desto besser !!
Falls Ihr am Athletiktraining teilnehmen möchtet vergesst den Haken nicht !!!
Natürlich könnt ihr die Anmeldung auch per Mail schicken, aber bitte nicht per WhatsApp !!
Download Anmeldung: 2016-Trainingsanmeldung-winter
Falls ihr noch Fragen habt gerne unter andreas@meischner.eu
U14 Mädels steigen souverän auf
SGE: Jugend-Clubmeisterschaften 2016
Vorstandsinfo SGE: Mannschafts-Abschluss Grillen 2016
ABSCHLUSS DER MEDENSAISON UND PUBLIC VIEWING
Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr den Abschluss der Medensaison mit einem Grillfest feiern.
WANN: Sonntag, den 10.07.2016, ab 14.00 Uhr
WO: Tennisanlage, Im Geisbaum
Für Getränke und Grillgut wird gesorgt. Alle Mitglieder, Familien und Freunde der Abteilung sind herzlich willkommen. Unser DJ sorgt für Unterhaltung und das Endspiel der EURO 2016 werden wir euch ebenfalls zeigen.
Gesucht werden noch: Salat- und Kuchenspenden sowie fleißige Theken- und Grillhelfer! Eine email dazu geht an alle Mannschaftsführer; im Clubhaus hängt zusätzlich eine Liste aus.
Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit euch!
Eure Abteilungsleitung
Download Plakat: Plakat Mannschafts Abschluss Grillen 2016
SGE-Info : Tennis trifft Fußball!
Am Donnerstag 16.06.2016 zeigen wir das Spiel Deutschland gegen Polen im Tennis Clubhaus.
Anstoss ist um 21 Uhr – wir erwarten euch ab 20:30 Uhr.
Download Plakat: SGE Europameisterschaft
SGE-Info Team -Tennis: Zeiten, Pausen, Coaching usw.
Auf Grund der vielen Team-Tennisspiele und der Komprimierung vor den Sommerferien werden wir auch in diesem Jahr an den Wochenenden auf der Anlage voll ausgelastet sein.
Oft kommt es auf Grund von langen Matches dazu, dass Begegnungen länger dauern, dies ist völlig in Ordnung. Ihr habt das Recht Eure Spiele regelkonform ohne Stress zu beenden. Nur haltet Euch bitte an die unten aufgeführten Zeiten und Pausenvorgaben, damit alle nachfolgenden Mannschaften so pünktlich wie möglich beginnen können.
Erscheinen einer Mannschaft zum Spiel:
Das Erscheinen einer kompletten Mannschaft muss immer 15 Minuten vor Spielbeginn sein, dann wird der Spielberichtsbogen geschrieben und die Spieler der ersten Runde gehen zügig auf den Platz. Wir empfehlen immer mindestens 30 Minuten vor Spielbeginn auf der Anlage zu erscheinen damit der Wettkampf zügig beginnen kann.
Plätze:
Die Plätze auf denen Ihr spielen sollt, sind dem aushängenden Belegungsplan zu entnehmen. Wenn mehrere Mannschaften gleichzeitig beginnen, können die Mannschaftsführer auch untereinander Plätze tauschen. Wichtig ist nur, dass ausschließlich auf den vorgesehenen Plätzen gespielt wird und nicht mehr Plätze benutzt werden. Eine 4er Mannschaft spielt auf zwei Plätzen eine 6er Mannschaft spielt auf 3 Plätzen.
Einspielzeit:
Die Einspielzeit sollte nicht länger als 5-8 Minuten betragen, der erste Aufschlag muss spätestens zum offiziellen Spielbeginn (9:00, 14:00, oder 16:00 Uhr) erfolgen. Falls Ihr euch länger einspielen müsst solltet dies vor dem offiziellen Ablauf geschehen.
Wer beginnt ?
Bei 4er-Mannschaften starten gemäß der Mannschaftsaufstellung die Spieler an Position 2 und 4, bei 6er-Mannschaften 2,4,6.
Pause zwischen Einzel und Doppel
Die Doppel sind spätestens 30 Minuten nach dem letzten Einzel zu beginnen. Die Eintragung im Spielberichtsbogen soll 15 Minuten vorher geschehen. Auch hier sind die Einspielzeiten einzuhalten.
Seitenwechsel:
Beim Seitenwechsel darf eine Pause maximal 90 Sekunden dauern, dann haben die Spieler wieder auf den Platz zu gehen. Bitte haltet Euch daran, länger sitzen zu bleiben bringt einen sowieso aus dem Rythmus.
Satzpause:
Eine Satzpause darf max. 120 Sekunden dauern. Kuchen essen gehen oder für längere Zeit den Platz verlassen ist nicht erlaubt. Falls jemand zur Toilette gehen muss ist dies natürlich gestattet, dies sollte innerhalb der zwei Minuten geschehen.
Pause zwischen den Ballwechseln:
Zwischen den Punkten sind höchstens zwanzig (20) Sekunden erlaubt.
Verletzungspause:
Ein Spieler kann für jede Verletzung, die ihm ein Weiterspielen unmöglich macht, eine dreiminütige Unterbrechung verlangen und erhalten. Dieses Verlangen muss er entweder sofort nach der Verletzung oder bis zum Ende des nächsten Seitenwechsels vorbringen. Die dreiminütige Verletzungspause startet mit dem Behandlungsbeginn. Nach Beendigung der Verletzungspause ist das Spiel unverzüglich fortzusetzen, bei einer Verzögerung wird dieses Vergehen nach den Verhaltensregeln – absichtliche Verzögerung – bestraft.
Coaching:
Grundsätzlich ist es erlaubt beim Seitenwechsel, und nur dann, den Spieler zu coachen, es darf aber maximal ein Berater + Mannschaftsführer beim Spieler auf der Bank sitzen. Coachen darf nur, wer auf der Bank sitzt. Schon oft haben wir gesehen, dass sich die komplette Verwandschaft oder Mannschaft mit auf die Bank gesetzt haben. Wenn dies der Fall ist dürft ihr, bis auf einen + Mannschaftsführer, alle wegschicken! Haltet Euch bitte auch selber daran. Während der Ballwechsel darf man natürlich nicht coachen.
Turniere:
Bei Turnieren ist Coaching verboten.