SGE Vorstandsinfo: Hallenabonnements Jugend

Liebe Eltern,

mit Beginn der Wintersaison steht auch die Rechnungsstellung für die Hallenabonnements an. Um die Abläufe rund um das Hallenabo effizienter zu gestalten, haben wir entschieden, ab sofort von der bekannten Rechnungstellung abzusehen und die Beträge per Lastschriftverfahren einzuziehen. Das gilt sowohl für die Erwachsenen-Abos als auch für die Jugendtrainings. Die Erstellung und der Versand von Rechnungen sowie das Nachhalten der Zahlungseingänge nehmen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern kosten die Abteilung auch Geld. Daher haben wir uns zu dieser Maßnahme entschlossen.

Sie erhalten ein entsprechendes Formular über den Lastschrifteinzug vom Trainerteam. Wir bitten Sie, dieses Ihren Kindern ausgefüllt und unterschrieben bis zum 20.10.2020 zum Training mitzugeben. Die Höhe des einzuziehenden Betrages richtet sich nach der Gruppenstärke, in der Ihr Kind trainiert, sowie nach der Anzahl der Trainingsstunden pro Woche. Bei einem einstündigen Einzeltraining ergeben sich für die gesamte Wintersaison z. B. 250,- € für die Nutzung der Tennishalle. Trainiert Ihr Kind eine Stunde pro Woche in einer 4er-Gruppe, reduziert sich der Betrag entsprechend auf 62,50 €.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese Maßnahme insbesondere vor dem Hintergrund der damit verbundenen Kosteneinsparungen für die Abteilung Tennis.

Mit sportlichem Gruß

Ihre Abteilungsleitung Tennis

Bei Fragen: kw_tehalle@web.de

SGE Vorstandsinfo: Hygienekonzept Tennishalle

Liebe Mitglieder,

Wir freuen uns, dass wir die Tennishalle trotz der steigenden Infektionszahlen am Montag, den 14.09.2020, wieder für alle Mitglieder freigeben konnten. Hinsichtlich Reservierung und Nutzung gelten die aus den vergangenen Jahren bereits bekannten Regelungen. 

Darüber hinaus sind natürlich auch in der Tennishalle die Hygieneregeln zu beachten, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Hier findet ihr das Hygienekonzept, dessen Regelungen unter allen Umständen zu befolgen sind. In der Tennishalle hängt das Hygienekonzept zusätzlich deutlich sichtbar aus. 

Wir freuen uns auf eine sportliche Wintersaison.

Sportliche Grüße,

Die Abteilungsleitung

Wintertrainingsplan 20/21-JUGEND

Der neue Trainingsplan für die Wintersaison ist fertig, er ist gültig ab 28.09.20 ! Bis dahin trainieren wir nach Sommerplan.

Das Fitnesstraining für die Altersklasse 8-11 wird leider nicht stattfinden, die Altersklasse 12+ ist leider noch nicht sicher, hier steht noch eine Anfrage an die SGE aus.

In den nächsten Tagen werden wir hier das Hygienekonzept der SGE für die Tennishalle veröffentlichen.

Trainingsanmeldung Winter 20/21

Es ist wieder soweit, wir möchten in die Trainingsplanung für den Winter gehen. Bitte gebt die Trainingsanmeldung bis spätestens 26.08.20 bei Euren Trainern ab, oder schickt Sie per Mail an tennis@meischner.eu.

Anmeldung per WhatsApp sollten vermieden werden, sie bergen das Risiko, dass sie übersehen werden. Bitte bedenkt je mehr Möglichkeiten wir von Euch bekommen, desto sicherer ist es Eure Wunschtrainings möglich zu machen.

Trainingsanmeldung Winter:

Jugendcamps Abgabetermin

Hallo liebe Tennisspieler,

wir haben festgestellt, dass einige den Abgabeschluss für die Campanmeldung nicht gesehen haben. Wir haben daher die Möglichkeit zur Campanmeldung bis übermorgen, 26.06.2020 verlängert. Bis dahin könnt ihr euch gerne noch zu den Camps anmelden und auch eure Gutscheine einlösen. Wir bitten euch, eure Campanmeldung bis dahin bei eurem Trainer oder per Mail an andreas@meischner.eu abzugeben.

Vielen Dank!

SGE Vorstandsinfo: Clubhausöffnung

Liebe Mitglieder,

es ist soweit: Ab kommendem Montag, den 15.06.2020, ist unser Clubhaus unter eingeschränkten Bedingungen wieder geöffnet. Wir freuen uns über diesen kleinen Schritt zurück zu einer neuen Normalität.

Aktuell werden lediglich Getränke angeboten. Die Bewirtung findet ausschließlich auf der Terrasse statt. Der Clubraum selbst bleibt vorerst geschlossen Die Bestuhlung auf der Terrasse wird unter Einhaltung des Mindestabstandes vorbereitet und darf von den Mitgliedern und Gästen nicht verändert werden 

Unsere Umkleidekabinen und Duschen bleiben übrigens leider weiterhin geschlossen.

Wir freuen uns darauf, euch bald auf unserer Terrasse begrüßen zu können.

Sportliche Grüße,

Die Abteilungsleitung

Jugendcamps in den Sommerferien 2020

Liebe Trainingsteilnehmer, auf Grund von Corona müssen wir unsere ursprünglich geplanten Camps etwas modifizieren. Unsere Camps sind dieses Jahr in einzeln buchbare Campeinheiten aufgeteilt, es gibt Campeinheiten von Mo-Fr jeweils von 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. Ein Mittagessen ist dieses Jahr leider nicht möglich.

Wir werden diesen Sommer 3 Campwochen anbieten und zwar in der ersten, der zweiten und der sechsten Ferienwoche. Zum Anmelden gibt es dieses Mal ein gesondertes Anmeldeformular, Anmeldungen per Mail oder WhatsApp sind nicht möglich.

Unseren Trainingsteilnehmern deren Trainings während des Lockdowns ausgefallen sind werden wir diese Woche Campgutscheine übergeben. Diese könnt Ihr dann in den Camps einsetzen.

SGE Vorstandsinfo: 15.05.2020

Liebe Mitglieder,

seit Montag sind wir in der glücklichen Lage, wieder unserer sportlichen Leidenschaft nachgehen und Tennis spielen zu dürfen, dies jedoch unter strengen Auflagen seitens der Ordnungsbehörden. Folgende Auflagen sind von uns als Abteilungsleitung durchzusetzen:

  • • Hygiene- und Abstandsregeln sind unter allen Umständen einzuhalten.
  • • Eine zeitlich lückenlose Dokumentation jedes einzelnen Spielteilnehmers, ist dem Hauptvorstand wöchentlich vorzulegen.
  • • Von jedem Sportler, der am Spielbetrieb teilnimmt, liegt eine schriftliche Selbstverpflichtungserklärung vor.

Bei Nichtbeachtung droht uns die Schließung der Tennisanlage wie auch der Tennishalle.

Den Vordruck Selbstverpflichtung Sportler erhaltet ihr in den kommenden Tagen als Infopost per E-Mail, sofern uns eine E-Mail-Adresse von euch vorliegt. Eure MannschaftführerIn und das Trainerteam können euch ebenfalls weiterhelfen. Zusätzlich steht das Dokument auf der Webseite zum Download bereit. Mit Beginn der aktiven Nutzung unserer Tennisanlage ist die Unterzeichnung und Abgabe des Formulars Selbstverpflichtung Sportler verpflichtend, andernfalls ist eine Teilnahme am Spielbetrieb ausdrücklich nicht gestattet. 

Außerdem ist ab sofort jeder Spieler fortlaufend verpflichtet, sich mit Betreten der Tennisanlage in eine Teilnehmerliste einzutragen. Diese Maßnahme dient der Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten. Die Teilnehmerliste findet ihr ausliegend auf der Terrasse unseres Clubhauses. Nach dem vollständigen Ausfüllen der geforderten Angaben für alle Spielpartner ist das Formular aus Datenschutzgründen in den Briefkasten der Tennisanlage einzuwerfen. 

Achtung: Die Teilnehmerliste ist verpflichtend vor Spielbeginn und vollständig auszufüllen!

Wir werden regelmäßig auf die Einhaltung dieser Vorgaben überprüft. Verstöße können die Schließung der Tennisanlage für alle Mitglieder der Abteilung zur Folge haben. Das können wir gemeinsam verhindern, indem wir uns an die Regeln halten! Helft bitte alle mit!

Vielen Dank für Eure Unterstützung! 

Sportliche Grüße,

Die Abteilungsleitung

SGE Vorstandsinfo: Freigabe der Tennisanlage

Liebe Mitglieder,

heute teilen wir die lange ersehnte gute Nachricht mit euch: Gemäß der jüngsten Verordnung der Hessischen Landesregierung dürfen Sportanlagen wieder öffnen. In Abstimmung mit dem Hauptvorstand der SG Egelsbach werden wir unsere Tennisanlage im Geisbaum am Montag, den 11. Mai 2020, für den Spielbetrieb öffnen. Die notwendigen Vorbereitungen dazu laufen an diesem Wochenende auf Hochtouren.

Bereits beim Betreten der Tennisanlage sowie an weiteren Stellen auf dem Gelände werdet Ihr die obligatorischen Verhaltensregeln zur Corona-Prävention finden. Weiterhin sind unbedingt die ebenfalls gut sichtbar ausgehängten Hygienevorschriften zu beachten. Bitte haltet euch unbedingt an die Vorgaben, da andernfalls eine Schließung der Tennisanlage durch die Behörden angeordnet werden kann. 

Die Umkleidekabinen und Duschen bleiben vorerst geschlossen. Bitte betretet die Tennisanlage also direkt in Spielkleidung.

Ebenso bleibt das Clubhaus bis auf Weiteres geschlossen. Eine Bewirtung kann demnach nicht stattfinden.

Am Montag, 11. Mai 2020, kann auch das Training auf unserer Tennisanlage wieder aufgenommen werden. Weitere Informationen dazu wird das Trainerteam unter der Leitung von Andreas Meischner mitteilen.

Desinfektionsmittel stehen in den Toiletten zur Verfügung. Für die Desinfektion der Geräte zur Platzpflege ist bitte eigenes Desinfektionsmittel mitzubringen. 

Wir freuen uns, Euch auf der Anlage wiederzusehen.

Eure Abteilungsleitung  

Trainingsbeginn 11.05.20

Liebe Trainingsteilnehmer/innen,

es ist nun offiziell, dass der Tennisbetrieb in Hessen ab dem 09.05.2020 unter Auflagen wieder aufgenommen werden kann. Somit startet auch unser Tennistraining ab Montag, 11.05.2020. Wir freuen uns sehr, euch endlich wieder auf dem Platz begrüßen zu dürfen!

Es gilt der am 22.04.2020 veröffentlichte Sommertrainingsplan:

Bitte unbedingt bis zum Ende genau durchlesen, da ansonsten ein Ausschluss aus dem Training droht:

Damit ein sicherer Trainingsbetrieb für alle gewährleistet ist, beschäftigen wir Trainer uns intensiv mit der Trainingsplanung. Jede Stunde wird den gebotenen Anforderungen angepasst und entsprechend durchgeführt. Die nachfolgenden Hinweise basieren auf den behördlichen Vorgaben und sind zusätzlich zu den allgemein geltenden Vorschriften der Landesregierung von allen Trainingsteilnehmer*innen einzuhalten:

  • Das Betreten einer Tennisanlage ist ausnahmslos nicht gestattet, wenn eine Person Symptome einer SARS-CoV-2-Infektion, Grippe oder Erkältungskrankheit aufweist bzw. die entsprechenden Krankheiten / Symptome im Haushalt oder im nahen persönlichen Umfeld der Person aufgetreten sind. Symptome können u. a. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, erhöhte Körpertemperatur, Verlust des Geruchs- und / oder Geschmacksinns sein. Tennis ist eine anstrengende Sportart, die dem Körper einiges abverlangt. Deswegen gilt grundsätzlich und besonders jetzt: Nach einer Krankheit (d.h. symptom- und medikamentenfrei) sollte je nach Schwere der Krankheit erst mindestens 3-7 Tage später wieder mit dem Tennis begonnen werden. 
  • Zu jeder Zeit muss vor während und nach dem Training ein Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden!
  • Jeder Trainingsteilnehmer/in hat einen ihm zugewiesenen Sitzplatz. In den Trainingspausen darf ausschließlich der zugewiesene Platz benutzt werden.
  • Der Tennisplatz darf erst betreten werden, wenn die Vorgänger den Platz verlassen haben.
  • Die Tennisanlage darf erst unmittelbar vor dem Trainingsbeginn betreten werden und muss unmittelbar nach dem Training wieder verlassen werden. 
  • Sofern Kinder zur Tennisanlage gebracht werden, werden diese bis zu ihrem Trainingsplatz gebracht. Eltern/Großeltern/etc. verlassen die Anlage anschließend unmittelbar.
  • Bei Regen sind alle Spieler/innen aufgefordert die Anlage unter Beachtung des Mindestabstandes sofort zu verlassen. Es ist auf keinen Fall erlaubt sich ohne Einhaltung des Mindestabstandes unterzustellen.
  • Weitere Details bespricht jeder Trainer in den jeweiligen Gruppen
  • Der wichtigste und letzte Punkt: Habt Spaß! Genießt die Bewegung an der frischen Luft! Freut Euch, dass wir wieder Tennis spielen dürfen. Wenn sich jeder an die Regeln hält, können wir ohne Probleme und ohne Risiko unseren Sport weiter ausüben!

Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns das Recht vor, den jeweiligen Trainingsteilnehmer (vorübergehend) vom Trainings- und Spielbetrieb auszuschließen.