Archiv der Kategorie: Erwachsenentraining
Vorstandsinfo SGE: LK Turnier auf unserer Anlage
Am 10.09. und am 11.09. findet auf unserer Anlage wieder das Jugend und Erwachsenen LK Turnier in Kooperation mit dem TK Langen statt.
Am 10.09. ist die Jugend dran (Auschreibung HTV) und am 11.09. dürfen die Erwachsenen ran (Ausschreibung HTV).
Achtung: an diesen beiden Tagen werden durch das Turnier 8 unserer Plätze ab morgens bis zum späten Nachmittag belegt sein!
Vorstandsinfo SGE: Tennis-Sommer-Mixed
Ab dem 20.Juli findet wieder jeden Mittwoch bis 24. August 2016 unser allseits beliebter Doppelspaß statt.
Beginn ist um 18 Uhr!
Für „Daheim-Gebliebene“, egal ob „jung“ oder „alt“, „alter Hase“ oder „Neuling“ jeder ist uns herzlich Willkommen!
Download Plakat: SGE Sommer-Mixed 2016
U14 Mädels steigen souverän auf
Vorstandsinfo SGE: Mannschafts-Abschluss Grillen 2016
ABSCHLUSS DER MEDENSAISON UND PUBLIC VIEWING
Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr den Abschluss der Medensaison mit einem Grillfest feiern.
WANN: Sonntag, den 10.07.2016, ab 14.00 Uhr
WO: Tennisanlage, Im Geisbaum
Für Getränke und Grillgut wird gesorgt. Alle Mitglieder, Familien und Freunde der Abteilung sind herzlich willkommen. Unser DJ sorgt für Unterhaltung und das Endspiel der EURO 2016 werden wir euch ebenfalls zeigen.
Gesucht werden noch: Salat- und Kuchenspenden sowie fleißige Theken- und Grillhelfer! Eine email dazu geht an alle Mannschaftsführer; im Clubhaus hängt zusätzlich eine Liste aus.
Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit euch!
Eure Abteilungsleitung
Download Plakat: Plakat Mannschafts Abschluss Grillen 2016
Wie man mit Fehlern im Tennis umgeht
Heute geht es darum wie man im Match mit Fehlern umgeht!
Ein absoluter Basis Tipp und Evergreen der New School für Dein Spiel – mit einer Grafik zum „immer wieder Lesen“ oder vielleicht zum Ausdrucken und in die Tennistasche Stecken!
Thema: Fehlermanagement
Fallbeispiel: Du hast längere Zeit nicht gespielt, dadurch schraubst Du Deinen Anspruch an Dein Tennis herunter. Das bedeutet, Du erlaubst Dir Fehler und dadurch spielst Du entspannter und besser. Beim nächsten Male schaut es schon anders aus, Du gehst davon aus, dass Du besser spielst als beim letzten Mal und schraubst Deinen Anspruch nach oben, erlaubst dir unbewusst weniger Fehler und bist dadurch kritischer mit Dir.
1. Fehler akzeptieren
Mach Dir klar, dass Fehler zum Tennis gehören wie das Amen in die Kirche. Kein Spieler auf der Welt hat jemals gegen einen gleichwertigen Gegner gewonnen, ohne Fehler zu machen.
2. Anspruch auf Perfektion abstellen
Der Anspruch an sich selbst möglichst fehlerfrei zu spielen, ist meist unrealistisch hoch. Tennis ist viel zu anspruchsvoll, als dass man ohne Fehler auskommen könnte. Genauso wenig, wie man jeden Punkt mit einem Winner erzielen kann. Der oft überzogene Ehrgeiz an sich selbst passt nicht mit dem Anforderungsprofil des Tennis zusammen.
3. Fehlerkonto einrichten
Gewähre Dir pro Satz ein Fehlerkonto zwischen 5 und 10. Mache mit dir selbst ab, dass Du z.B. 5 leichte Fehler akzeptierst. Ab dem 6. Fehler kannst du dich dann immer noch aufregen. Das beruhigt und bringt Dich auf einen entspannteren Weg.
4. Punkte des Gegners anerkennen
Auch Dein Gegner gibt sein Bestes und versucht Punkte zu erzielen. Oft bringt er Dich so in Bedrängnis, dass Du gerade noch an den Ball kommen kannst, aber förmlich zu einem Fehler gezwungen wirst. Schreib das den Spielkünsten Deines Gegners zu und interpretiere es nicht fälschlicherweise als eigene Schwäche.
5. Gib nicht deine Macht ab
Mach Dir klar, dass nur Du allein auf der ganzen Welt für Deine Reaktion auf Fehler verantwortlich bist. Du bist der Chef im Haus. Wenn aber ein im Netz hängengebliebener Ball bei Dir einen Wutausbruch auslöst, dann gibst Du Deine Macht ab: nämlich an die Situation! Sie diktiert dann Dein Verhalten!
Quelle: New School of Tennis , Patrick Kühnen
Erwachsentraining Wintersaison
Da schon die ersten Anfragen für das Wintertraining kommen, der Hinweis, dass auch die Erwachsenen ihren Wunschtrainer selbst ansprechen können und mit ihm dann einen Trainingstermin vereinbaren können.
Honorartrainer:
Sascha Schnöller sascha.schnoeller@gmail.com
Christoph Ohanka cohanka@hotmail.com
Carsten Quendt mail@carstenquendt.de
Andreas Meischner andreas@meischner.eu
Schnuppertraining für Erwachsene entfällt!
Leider müssen wir auf Grund des schlechten Wetters das Erwachsenen-Schnuppertraining heute ausfallen lassen. Wir freuen uns auf nächste Woche 🙂
SGE-Info : Tennis trifft Fußball!
Am Donnerstag 16.06.2016 zeigen wir das Spiel Deutschland gegen Polen im Tennis Clubhaus.
Anstoss ist um 21 Uhr – wir erwarten euch ab 20:30 Uhr.
Download Plakat: SGE Europameisterschaft
Schnuppertraining für Erwachsene
Nach dem wir schon seit längerem ein Schnuppertraining für unsere Kiga- und Grundschulkinder durchführen möchten wir unserer Angebot gerne erweitern. Aber sofort bieten wir Schnuppertraining auch für Erwachsene an.
Download Plakat: 2016-SGE-Schnuppertraining Erwachsene