SGE Info: Erfolgreicher Team-Tennis Abschluß

Tennisabteilung der SG Egelsbach feierte Saisonabschluss

Am 26.8.2018, dem letzten Spieltag der Saison, fand das alljährliche Mannschafts-Abschluss-Grillen auf der Anlage der Tennisabteilung der SG Egelsbach statt. Bei herrlichem Wetter und tollen letzten Begegnungen der Mannschaften Damen 30, Herren II, Herren 40 I und  Herren 40 II haben die Vereinsmitglieder und Gäste ausgelassen bis weit nach Mitternacht gefeiert. Die Mannschaften, die an diesem Tag auswärts antreten mussten, trafen im Laufe des Nachmittags noch auf der Anlage ein. Neben den Spielerinnen der weiblichen U18, die am Vortag auswärts den Aufstieg in die BOL erkämpften, sind in der Saison 2018 die U12 (weiblich) in die BL und die Herren 50 II in die BOL aufgestiegen. 

Es gab tolles Essen und ein 50l Fass Freibier für die Erwachsenen sowie freie Softgetränke für die Jugendlichen als Belohnung für den Einsatz aller Mannschaften in 2018. Durch diesen Event kam es zum Austausch der unterschiedlichen Generationen. 

U 18 Aufstieg in die Bezirksoberliga:

von links: Anna Meischner, Lisa Marie Herold, Fabienne Knöß, Johanna Loitz, Amelie Loitz, Franka Hogardt

U12 Aufstieg in die Bezirksliga A:

von links: Nele Peters, Amelie Wanner, Tamina Bürklein, Clara Zörkler, es fehlen Clara Wellner und Lina Funk

Herren 50/2 Aufstieg in die Bezirksoberliga:

Stehend: Dietmar Bopp, Volker Knöß, Reinhard Speer, Michael Riemer, Timo Sievert Unten: Stefan Petry, Frank Zänkert, Rolf Hakel und Jürgen Zimmermann. Es fehlen: Bernd Kmetec, Andreas Meyer und Ralf Bender.

SGE Info: Aktive Senioren in der Abt. Tennis

Aktive Senioren in der Abt. Tennis der SG Egelsbach 1864

Seniorensport in der Tennisabteilung der Sportgemeinschaft Egelsbach wird groß geschrieben. Insgesamt hatten sich ca. 30 Tennisspieler für die Team Tennisspiele in den Altersklassen H65 und H70 gemeldet. Gespielt wurde  in 3 Mannschaften in der Bezirksklasse und in der Verbandsliga. Zusätzlich nahm eine Mannschaft mit 10 Spielern an einer organisierten Doppelrunde  teil.

Darüber hinaus trifft  sich jeden Montag und Donnerstag eine Gruppe von ca. 20 Senioren,  die von 9-11 Uhr ein gepflegtes Doppel spielen. Die Paarungen werden  jedes Mal ausgelost, sodass immer wieder neue Paarungen zustande kommen. Der älteste Teilnehmer ist 82 Jahre jung. Nach dem Spiel sitzt man noch gemütlich beisammen und genehmigt sich einen Schoppen.

5. Langener LK Altersklassen Turnier am 09.09.2017

 Download Plakat: Altersklassen

5. Langener LK Altersklassen Turnier am 09.09.2017

Herren 30 / 40 / 50

Damen 30 / 40 / 50 

Spielerinnen und Spielern der SG Egelsbach wird die Teilnahmegebühr zu 50 % erstattet.

Die Spiele finden auf den Anlagen des TK Langen und der SG Egelsbach 1874 e.V. statt.

Anmeldung erfolgen über den Turnierkalender auf htv.liga.nu

Noch Fragen? sportwart@sge-tennis.de

Tennis im Dunkeln ist nicht so schön!

Aus diesem Grund wenden wir uns an Euch, liebe Trainingsteilnehmer, denn die EU gibt allen Bürgern die Möglichkeit bis Mitte August über die Sommerzeit abzustimmen. Hier möchten wir, wegen der eventuell negativen Auswirkungen auf den Tennissport, aktiv werden und Euch entsprechend informieren.

Es gibt hier drei mögliche Szenarien:
1.) Es bleibt wie es ist.
2.) Die Wechsel von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt werden abgeschafft; es wird dauerhaft wieder Winterzeit eingeführt.
3.) Die Wechsel von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt werden abgeschafft; es wird dauerhaft Sommerzeit eingeführt.

Sollte sich Szenario 2 durchsetzen hieße das für den Tennisport:
a) Wegfall einer wichtigen Stunde an allen Abenden zur Ausübung unseres Sports
b) Zeitliche Enge für die Medenspiele mit Beginn 14 Uhr
c) Extrem zeitliche Enge für die Medenspiele mit Beginn 16 Uhr (Beispiel U14 am Freitag)
d) Zeitliche Enge für alle LK-Turniere, die unter der Woche spielen

Unsere Anregung an Euch ist somit an der Umfrage teilzunehmen und sich für die Option 3 zu entscheiden (summertime all year long), da es so dauerhaft eine Stunde länger hell ist und wir so unserem geliebtem Sport weiterhin im Sommer bis spät abends nachgehen können.

Hier der Link zur Umfrage:
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements