Sommertrainingsplan 2020 – Jugend

Liebe Trainingsteilnehmer/innen,

wie Ihr wisst ist es uns zur Zeit immer noch nicht möglich Euch Tennistraining anzubieten. Selbst wenn es eine Öffnung der Tennisanlage zum 04.05.20 geben sollte ist nicht klar in welcher Form und mit welchen Einschränkungen wir Euch ein Training anbieten dürfen.

Nichts desto trotz haben wir uns in den letzten Wochen mit der Planung des Sommertrainings beschäftigt, der Plan geht zur Zeit von einer Machbarkeit von Gruppentraining (max. 4 Personen + Trainer) aus. Natürlich wissen wir, dass dies vermutlich nicht von Anfang an umsetzbar ist. Aber dieser Plan soll uns als Basis dienen um schneller auf Vorgaben und Gegebenheiten reagieren zu können.

Wir hoffen bald wieder mit Euch unter “halbwegs normalen” Umständen trainieren zu können.

Euer Trainerteam

SGE Abt.Tennis Vorstandsinfo

Liebe Mitglieder, 

wie ihr vermutlich alle den aktuellen Medien entnehmen konntet, hat die Bundesregierung in Abstimmung mit den Bundesländern eine Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Erkrankungen bis zum 03.05.2020 beschlossen und verkündet. Dies betrifft auch weiterhin die Sportanlagen. Somit bleibt unsere Tennisanlage zumindest bis zum 03.05.2020 für den Spielbetrieb geschlossen.

Wir sind optimistisch, dass wir nach dem 03.05.2020 positive Signale für eine baldige Wiederöffnung der Tennisanlage erhalten und bitten bis dahin weiter um Geduld! Die Medenrunde wird nach derzeitiger Planung des HTV hoffentlich zumindest ab Mitte Juni mit leicht modifizierten Regeln stattfinden können und genießt in ihrer Umsetzung auch für uns höchste Priorität.

Neue Informationen teilen wir euch zeitnah mit, sobald sie uns aus verlässlicher Quelle vorliegen.

Bleibt gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Die Abteilungsleitung

SGE Vorstandsinfo:

Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde*innen,

wir alle befinden uns zurzeit in einer außergewöhnlichen Lebenssituation. Das öffentliche Leben ist weitestgehend eingeschränkt, und die sozialen Kontakte sind auf ein Minimum reduziert, was besonders die Älteren und Alleinlebenden unter uns hart trifft. Wir als Sporttreibende, die den Teamgedanken und den sozialen Kontakt untereinander gerne pflegen, haben seit einigen Wochen keine Möglichkeit, unserem geliebten Tennissport nachzugehen. Trotzdem sollten wir alle Verständnis für die von der Politik eingeleiteten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben. Letztlich geht es darum, Leben zu retten.

Wir als Abteilungsleitung stehen nun vor der Herausforderung, dass wir für die unmittelbar bevorstehende Saison, keine Planungssicherheit haben. Dennoch möchten wir alle Vorbereitungen treffen, die nötig sind, um kurzfristig den Spielbetrieb aufnehmen zu können. Nachfolgend möchten wir Ihnen daher einen kurzen Statusbericht über unsere Aktivitäten geben.

Tennishalle

Die Tennishalle ist vom Hauptvorstand der SGE bis zum 13.04.2020 für den Sportbetrieb gesperrt worden. Die Hallensaison endet offiziell am 12.04.2020. Sollte die Bundesregierung am 07.04.2020 die jetzt verschärften Maßnahmen zurücknehmen und auch Sportstätten wieder freigeben, werden wir kurzfristig entscheiden, ob in der 15. Kalenderwoche, entgegen der Festlegung der SGE, noch in der Halle gespielt werden kann.

Freianlage

Der Belag der Plätze wurde von der Firma Nohe Anfang März für die kommende Saison hergerichtet. Mit dem Aufbau der Gerätschaften durch den Anlagenwart Edmund Binder und die Platzwartin Miriam Wrobel, unterstützt durch Jörg Wrobel (Netze, Bänke etc.), wurde begonnen. Die zur guten Tradition gewordenen Arbeitseinsätze der Mitglieder zur Vorbereitung und initialen Pflege der Tennisanlage können derzeit nicht stattfinden. Wir werden alles tun, um nach Freigabe der Sportstätten durch die politischen Entscheidungsträger die Inbetriebnahme unserer Plätze schnellstens zu gewährleisten. Parallel dazu wird das Clubhaus für die bevorstehende Saison fit gemacht.

Medenspiele

Der HTV hat bekanntgegeben, dass die Medenrunde nicht vor dem 8.6.2020 beginnen wird. Unser Sportwart Uwe Schulz hat Mitte März die namentlichen Meldungen für die einzelnen Mannschaften an den HTV gemeldet, so dass alle administrativen Voraussetzungen für einen Spielbetrieb in 2020 gegeben sind. Die Bestellung der erforderlichen Bälle für die Medenrunde (Kosten ca. 2000 €) halten wir zurück, bis ein verlässlicher Beginn seitens des HTV bekanntgegeben wird.

Veranstaltungen

Die aus unserer Sicht wichtigste Veranstaltung in diesem Jahr ist die Feier zum 50- jährigen Jubiläum unserer Abteilung, die aktuell für Samstag, den 04.07.2020 geplant ist. Wir haben uns in der Abteilungsleitung darauf verständigt, Ende April zu entscheiden, ob wir diese Veranstaltung im geplanten Rahmen durchführen können oder unter Umständen verschieben werden. Die Termine für das Abschlussgrillen mit den Mannschaften (sofern Medenspiele stattfinden) und das Stöffchen Open Turnier sind erst für den September eingeplant, somit haben wir noch genügend Zeit, um eine Entscheidung über die Durchführung zu treffen. Auch hinsichtlich der Doppelmix- Termine in den Sommermonaten, werden wir kurzfristig eine Entscheidung treffen und kommunizieren. Bitte beachten Sie die Aushänge auf der Freianlage und die diesbezüglichen Informationen in den sozialen Medien.

Soweit zum Stand unserer Aktivitäten. Wir bitten Sie herzlich um Verständnis für die derzeitige Situation sowie um Solidarität gegenüber unserem Verein, unserer Abteilung und ihrer Abteilungsleitung. Auch wenn der Spielbetrieb derzeit stillgelegt ist, laufen die Kosten weiter. Wir appellieren daher an jedes Mitglied, von vorschnellen Austritten und anteiligen Rückforderungen abzusehen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Sollten sich neue Tatsachen und Informationen ergeben, werden wir Sie über die sozialen Medien und gegebenenfalls durch Aushänge informieren.

Wir als Abteilungsleitung freuen uns schon heute, Sie gesund auf unserer Tennisanlage begrüßen zu können, sei es zum Spielen oder zu einem Plausch auf der Terrasse unseres Clubhauses.

Bleiben Sie gesund!

Mit sportlichen Grüßen Ihre Abteilungsleitung

Download Schreiben:

Information zum Training

Liebe Kinder, Eltern und Freunde der SG Egelsbach Tennis,

wie alle durch die Medien und durch unsere Infomails mitbekommen haben, müssen auch wir durch die Corona- Pandemie unseren Betrieb auf unbestimmte Zeit einstellen.

So richtig und wichtig diese Sicherheitsbestimmungen sind, so bedauerlich ist es natürlich für uns und für jeden Tennisspieler. In dieser Zeit ist es umso wichtiger, dass wir zusammenstehen, um zu gewährleisten, dass nach der überstandenen Corona Pandemie wir den Trainingsbetrieb zu den gleichen Voraussetzungen und mit dem gleichen Personal wieder aufnehmen können.

Wir bitten Euch in dieser ernsten Lage um eure Mithilfe, sodass alle die Zeit bis zur Öffnung der Sportstätten überstehen. Natürlich wollen wir, dass ihr für euer solidarisches Entgegenkommen einen uns möglichen Ausgleich erhaltet.

Wir wollen euch in der Sommersaison kostenlose Ausgleichsveranstaltungen wie Turniere, Spezialtrainings und Ähnliches anbieten, die frühzeitig bekannt gegeben werden und zusätzlich zum regulären Training stattfinden. Der Verein erhebt dafür keine Platzmiete. Die Planungen hierzu laufen bereits und wir halten Euch entsprechend der aktuellen Entwicklungen stets auf dem Laufenden.

Wir danken Euch für euer Verständnis und hoffen sehr, dass Ihr uns weiter treu bleibt.

Achtet auf Euch, Eure Liebsten und Mitmenschen. Das Trainerteam der SG Egelsbach Tennis freut sich schon sehr auf die Wiedereröffnung.

Bleibt gesund!

Andreas, Christoph und Sascha

Sommertraining Anmeldung 2020

Es ist wieder soweit, wir möchten in die Trainingsplanung für den Sommer gehen. Es gibt aber eine Neuerung, und zwar sollt Ihr bitte in der Anmeldung diesmal nur die Zeiten markieren zu denen ihr auf keinen Fall könnt. Bitte gebt die Trainingsanmeldung bis spätestens 11.03.20 bei Euren Trainern ab, oder schickt Sie per Mail an tennis@meischner.eu. Anmeldung per WhatsApp sollten vermieden werden. Bitte bedenkt je mehr Möglichkeiten wir von Euch bekommen, desto sicherer ist es Eure Wunschtrainings möglich zu machen.

Trainingsanmeldung Sommer Jugend:

Lenija Kovacevic gewinnt Hallenkreismeisterschaften U10

Nach den tollen Erfolgen im Sommer mit dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft in der Altersklasse U9 und der Teilnahme bei den Hessenmeisterschaften, bei denen sie sich unter die besten 8 in Hessen spielte standen nun die Hallenkreismeisterschaften der U10 auf dem Plan. Lenija konnte in allen drei Matches überzeugen, gab lediglich 5 Spiele ab und wurde souverän Hallenkreismeisterin. Herzlichen Glückwunsch !!! Weiter so !